Ausbildung zur/m ganzheitlichen LerntrainerIn


Faulheit, Dummheit, Unaufmerksamkeit, schlecht in Mathematik, schwach in der Rechtschreibung und vieles mehr wird manchen Kindern sehr oft leichtfertig nachgesagt, ohne dass die Hintergründe wirklich professionell abgeklärt sind.
Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwäche, auditive Wahrnehmungsstörung, Winkelfehlsichtigkeit, ADS/ADHS – was bedeutetet das alles und welche Auswirkungen gibt es?
Etwa zehn bis fünfzehn Prozent der Kinder jedes Geburtsjahrganges zeigen ausgeprägte Lernprobleme trotz mindestens durchschnittlicher Intelligenz. Die Erfahrung zeigt, dass es wenig Sinn macht, mit diesen Kindern immer mehr Lese-, Rechtschreib- und/oder Konzentrationsübungen zu vollziehen.
Sie leiden unter erheblichen Konzentrations- und Lern- bzw. Wahrnehmungsschwierigkeiten. Die Ursachen sind vielfältig. Als ganzheitliche/r LerntrainerIn geben Sie jungen Menschen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten, erarbeiten individuelle Lernstrategien und schenken ihnen Freude und Erfolgserlebnisse beim Lernen.
Unsere Ausbildung bietet neue, effektive Ansätze und Lösungen.

Innerhalb dieses Lehrgangs erlangen Sie theoretische und praktische Kompetenzen für die Begleitung individueller Lernprozesse. Sie erlernen u.a., wie Lernprozesse funktionieren und welche gehirngerechten Methoden beim Lernen unterstützen.
Sie erfahren, wie Sie Lernschwierigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie), Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Verhaltensstörungen erkennen können um anschließend mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und LehrerInnen ressourcen-, ziel- und lösungsorientiert daran zu arbeiten oder bei Bedarf weitere Maßnahmen (Ergotherapie, Logopädie, Hörtraining, Augentraining, etc.) einzuleiten.
Mit dem erworbenen Wissen können Sie Kinder und Jugendliche unterstützen, ihr vorhandenes Potenzial bestmöglich zu nutzen und ihren Selbstwert zu stärken.
Die Ausbildung kann Basis für die Arbeit als LerntrainerIn sein oder eine wertvolle Fortbildung für PädagogInnen, PsychotherapeutInnen, LeiterInnen von Selbsthilfegruppen und engagierte ErzieherInnen, die mit Lernproblemen in neuer, kreativer Weise umgehen möchten. Ebenso kann diese Ausbildung die Sichtweise betroffener Eltern auf ihre Kinder positiv verändern.
Inhalte des ganzheitlichen Lerntrainers
Ganzheitlicher Lerntrainer – im Detail!
Bezahlmöglichkeiten
Einmalig
6 Module inkl. Skripten, Prüfung und Zertifikat. € 2400,00.
Anzahlung € 400,00 bei Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
Teilzahlung
Anzahlung € 400,00 bei Anmeldung, danach 6mal monatlich € 370,00.
Sozialtarif
Immer wieder erleben wir, dass fähige Menschen, die für einen Beruf oder eine Tätigkeit wunderbar geeignet sind, sich die Ausbildung nicht leisten können. In besonderen Fällen können wir aber gemeinsam einen Weg finden, um unsere Kurse günstiger zu finanzieren. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Befähigung, Liebe zum Beruf und Qualität.
Dazu brauchen wir von Ihnen:
Ein kurzes Motivationsschreiben: Warum möchten Sie diese Ausbildung machen; was möchten Sie für sich und andere damit bewegen?
Ihren Lebenslauf inkl. kurzer Darstellung der momentanen Lebenssituation. Nach persönlicher Absprache und eingehender Prüfung unsererseits geben wir Ihnen schriftlich bekannt, ob und in welcher Höhe ihnen ein Sozialtarif gewährt wird.
Die Termine
Modul 1 „Warum lernen möglich ist“
28.9. – 30.9.2018
Modul 2 „Sinneswahrnehmung“
12.10. – 14.10.2018
Modul 3 „Lernschwierigkeiten“
16.11. – 18.11.2018
Modul 4 „AD(H)S, Hochbegabung, Autismus- Spektrum- Störung“
18.1. – 20.1.2019
Modul 5 „Ausschlussverfahren, Methoden, Testungen“
15.2. – 17.2.2019
Modul 6 „Kolloquium“
26.4. – 28.4.2019
Freitag: 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 18:00 Uhr
Get Social