Eltern Workshop

Kinder wie „Zappelphilip“ und „Hans-guck-in-die-Luft“ zu begleiten und mit ihnen den Alltag zu managen ist eine große Herausforderung für ihr gesamtes Umfeld.

Sie verlieren Gegenstände
vergessen ständig etwas
merken oder halten sich an keine Regeln
bringen Unruhe in jeden Raum
sind zappelig oder verträumt
haben Lernschwierigkeiten
sind oft Aussenseiter
Hausaufgaben funktionieren nicht
Das Gefühl, jeden Tag wieder bei Null zu beginnen …
Hier stößt man allzu oft an seine Grenzen. Hilflosigkeit, Verzweiflung und das Gefühl, selbst etwas falsch gemacht zu haben begleiten Sie ständig.
Dieses Training stärkt Sie als Eltern und Angehörige
um den Alltag besser zu bewältigen,
die besondere Wahrnehmung der Kinder zu verstehen
mit eigenem verändertem Verhalten und spezieller Kommunikation erfolgreich auf die Kinder einzuwirken
Ganz klare Tipps und erprobte Anregungen aus der Praxis bilden die Grundlage dieses Workshops. Durch das Gruppentraining können Sie sich auch mit anderen Betroffenen austauschen. Zu bemerken, dass man nicht der/die Einzige mit diesen Schwierigkeiten ist, gibt Hoffnung. In unserem Elternworkshop können sich Mütter, Väter und alle anderen Angehörigen von verhaltensoriginellen Kindern in einem geschützten Rahmen umfassend informieren, austauschen und verstanden fühlen.
Gemeinsam besprechen wir das Leben mit unseren verhaltens¬originellen Kindern, suchen nach individuellen Lösungen und besprechen diverse alltagstaugliche Umgangshilfen (Skills).
Inhalte des Eltern Workshops
Power Parents Workshop – im Detail!
Bezahlmöglichkeiten
Die 9 Module sind nur als Gesamtpaket buchbar. Der Gesamtpreis beläuft sich auf € 540,– und gilt für beide Elternteile. Der Kursbetrag ist per Überweisung zu bezahlen. Entweder als Gesamtbetrag in der Höhe von € 540,– vor Kursbeginn oder in 5 Einzelbeträgen á € 90,– jeweils vor dem Workshopabend.
Die Termine
Modul 1 „Probleme unter die Lupe nehmen“
15.10.2018
Modul 2 „Wertschätzung“
29.10.2018
Modul 3 „Sich wieder mögen lernen“
29.10.2018
Modul 4 „Struktur im Alltag“
19.11.2018
Modul 5 „Positives Feedback“
19.11.2018
Modul 6 „Punkteplan“
03.12.2018
Modul 7 „Schwierige Hausaufgaben Situation“
17.12.2018
Modul 8 „Alltag und Zukunft“
17.12.2018
Modul 9 „Rückblick“
14.01.2019
18:00 bis 20:00 Uhr
Get Social